25.8.- 27.8. Exklusiv-Paar-Wochenende - gebucht
22.9.- 24.9. Exklusiv-Paar-Wochenende - gebucht
6.10.- 8.10. Exklusiv-Paar-Wochenende - noch frei
1.12.- 3.12. Exklusiv-Paar-Wochenende - gebucht
Seminarreihe – Bindung, Partnerschaft und Trauma
Herbst 2023 - 07.10. - 21.11.23
Vortragsreihe: 07.10.2023
Trauma, Bedürftigkeit & Streit - 07.10.23, 11.15– 12.15
Streiten als „Traumafolgestörung“?
warum wir streiten, auch wenn wir eine gute Kindheit gehabt haben
Trauma-Dialog und Scheindialog
Streit und Debatten beenden
Bindungsdynamik in Beziehung - 07.10.23, 12.30 – 13.30
wie bildet sich ein „Prototyp von Bindung“
wie wirkt sich dieser auf unsere Beziehung aus
wie können wir unsere Dynamik „einfach“ verstehen
wie arbeitet die traumasensible Paartherapie?
Gruppen-Online-Kurs
Frieden in Beziehungen leben
- was die Liebestypen brauchen
Dienstags 18.00 - 20.00, 5 Termine
Online, 17. + 31. Oktober und 7., 14. + 21. November 2023
Was bringt Paare dazu im Unfrieden zu leben?
Wie äußert sich dieser Unfrieden? Laut, leise, ungeduldig, verzweifelt? Welche Prägung, bzw. Bindungstrauma wirkt sich wie genau auf die Beziehung aus und was braucht der jeweilige "Liebestyp" um in den Frieden zu kommen?
Eingeladen sind Paare, Einzelpersonen (in Beziehung) und auch Singles.
Inhalte:
Eltern-Kurs
Was brauchen die Gefühle?
Bindung + Motivation der Emotionen
Mittwochs 19.00 - 20.30, 5 Termine
Online, 18. Oktober und 1., 8., 15. + 22. November 2023
So wie wir geprägt sind, so bieten wir Beziehung zu unserem Kind an. Jeder Mensch hat seine eigene Prägung und kann mit der ein oder anderen Emotion gut und nicht so gut umgehen. Macht es dich manchmal unruhig oder nervös, wenn ein bestimmtes Gefühl auftaucht?
Was wollen die Emotionen überhaupt, was ist deren Ziel und wie kommen sie zur Ruhe?
Was passiert wenn wir sie nicht beruhigen können? Ab wann entsteht ein emotionaler Grundkonflikt?
Inhalte:
Seminar - ungesunde Beziehung - Neustart oder noch eine Runde?
"Der Andere" und der eigene Anteil
Integrieren und neu Ausrichten
Fr. 03.11.23, 17.00- 19.30, Sa. 04.11.23, 10.00- 18.00, und So. 05.11.23, 10.00- 13.30
Wir Menschen sind Bindungswesen. In nahen Beziehungen sind wir meist am verletzlichsten. Oft können wir uns nur noch dabei zusehen wie uns ein Verhalten "passiert", oder wir stets die selben Schleifen drehen. Fragst du dich warum dir immer wieder dasselbe passiert?
Hast du keine Lust mehr auf die nächste "Runde"?
vergangene Veranstaltungen
Seminar - ungesunde Beziehung - Neustart oder noch eine Runde?
"Der Andere" und der eigene Anteil
Integrieren und neu Ausrichten
Fr. 21.04.23, 17.00- 19.30, Sa. 22.04.23, 10.00- 18.00, und So. 23.04.23, 10.00- 13.30
Wir Menschen sind Bindungswesen. In nahen Beziehungen sind wir meist am verletzlichsten. Oft können wir uns nur noch dabei zusehen wie uns ein Verhalten "passiert", oder wir stets die selben Schleifen drehen. Fragst du dich warum dir immer wieder dasselbe passiert? Hast du keine Lust mehr auf die nächste "Runde"?
Seminarreihe – Bindung, Partnerschaft und Trauma
Frühjahr 2023 - 25.02. - 19.03.23
Vortragsreihe: 25.02.2023
in der Naturheilpraxis, Weinbergstr. 8, Eberswalde
Trauma, Bedürftigkeit & Streit - 25.02.23, 11.15– 12.15 Uhr
Streiten als „Traumafolgestörung“?
warum wir streiten, auch wenn wir eine gute Kindheit gehabt haben
Trauma-Dialog und Scheindialog
Bindungsdynamik in Beziehung -25.02.23, 12.30 – 13.30 Uhr
wie bildet sich ein „Prototyp von Bindung“
wie wirkt sich dieser auf unsere Beziehung aus
wie können wir unsere Dynamik „einfach“ verstehen
wie arbeitet die traumasensible Paartherapie?
Wie Bindungsmuster unser Leben prägen - und wie wir über sie hinauswachsen,
Vortrag per Zoom - Mi., 01.03.2023 19.00 - 20.30
2-Tages-Seminar
(Körpertherapeutische Bindungsarbeit)
Sa. 18.03.23, 10.00 – 18.00 und So. 19.03.23, 11.00 – 14.30
Bindungsmuster prägen unser gesamtes Leben und bestimmen nicht nur in Freund- und Partnerschaft, sondern auch unseren sozialen Alltag, sogar wie wir uns in unserer Haut fühlen. Bindungsmuster werden in der Kindheit geformt und steuern unser Beziehungsverhalten in unseren heutigen Beziehungen.
Wir wollen spielerisch und achtsam die eigenen Bindungsstile erforschen, körperlich erfahren und vielleicht sogar über unsere Muster hinauswachsen. Wagst du dich?
Inhalte des Seminars
Bindungsstile
Welcher Bindungstyp bist Du und was dir Dein Körper darüber verrät
Erforschen von Nähe und Distanz
körpertherapeutische Übungen & Arbeit mit dem Nervensystem
auf welche Weise gehe ich in Partnerschaft oder Freundschaft
Ausblick in die Zukunft – wenn echte Begegnung möglich wird
mit Mareike Scheele und Janine Schöning
Seminar - "toxische" Beziehung? - du möchtest entgiften?
"Der Andere" und der eigene Anteil
Integrieren und neu Ausrichten
Fr. 04.11.22, 17.00- 19.30, Sa. 05.11.22, 10.00- 18.00, und So. 06.11.22, 11.00- 14.30
Wir Menschen sind Bindungswesen. In nahen Beziehungen sind wir meist am verletzlichsten. Oft können wir uns nur noch dabei zusehen wie uns ein Verhalten "passiert", oder wir stets die selben Schleifen drehen. Fragst du dich warum dir immer wieder dasselbe passiert? Hast du keine Lust mehr auf die nächste "Runde"?
Seminarreihe 2.0 – Bindung, Partnerschaft und Trauma
Herbst 2022 - 08.10. - 15.10.22
Wie Bindungsmuster unser Leben prägen - und wie wir über sie hinauswachsen, ein körpertherapeutisches 2-Tages-Seminar
Sa. 08.10.22, 10.00 – 18.00 und So. 09.10.22, 11.00 – 14.30
Bindungsmuster prägen unser gesamtes Leben und bestimmen nicht nur in Freund- und Partnerschaft, sondern auch unseren sozialen Alltag, sogar wie wir uns in unserer Haut fühlen. Bindungsmuster werden in der Kindheit geformt und steuern unser Beziehungsverhalten in unseren heutigen Beziehungen.
Wir wollen spielerisch und achtsam die eigenen Bindungsstile erforschen, körperlich erfahren und vielleicht sogar über unsere Muster hinauswachsen. Wagst du dich?
Inhalte des Seminars
Bindungsstile
Welcher Bindungstyp bist Du und was dir Dein Körper darüber verrät
Erforschen von Nähe und Distanz
körpertherapeutische Übungen & Arbeit mit dem Nervensystem
auf welche Weise gehe ich in Partnerschaft oder Freundschaft
Ausblick in die Zukunft – wenn echte Begegnung möglich wird
mit Mareike Scheele und Janine Schöning
Vortragsreihe: 15.10.2022 im Cafe des Amadeuhaus, Puschkinstrasse 13, Eberswalde
Trauma, Bedürftigkeit & Streit - 15.10.22, 11.15– 12.15 Uhr
Streiten als „Traumafolgestörung“?
warum wir streiten, auch wenn wir eine gute Kindheit gehabt haben
Trauma-Dialog und Scheindialog
Bindungsdynamik in Beziehung -15.10.22, 12.30 – 13.30 Uhr
wie bildet sich ein „Prototyp von Bindung“
wie wirkt sich dieser auf unsere Beziehung aus
wie können wir unsere Dynamik „einfach“ verstehen
wie arbeitet die traumasensible Paartherapie?
Un- vs. gesunde Beziehung & Trauma – 15.10.22, 13.45 – 14.30 Uhr
was ist eine un-/gesunde Beziehung, woran merke ich es
traumatische Kindheit und Beziehungstraumatisierung
Seminarreihe – Bindung, Partnerschaft und Trauma
18.6. - 10.7.22
Wie Bindungsmuster unser Leben prägen - und wie wir über sie hinauswachsen, ein körpertherapeutisches 2-Tages-Seminar
Sa. 18.06.22, 10.00 – 17.30 und So. 19.06.22, 11.00 – 14.30
Vortragsreihe:
Trauma und Streit – 25.06.22, 11.15– 12.15 Uhr
Bindungsdynamik in Beziehung – 25.06.22, 12.30 – 13.30 Uhr
Un- vs. gesunde Beziehung & Trauma – 25.06.22, 13.45 – 14.30 Uhr
Ein Wochenende für Paare…… Zeit zu Zweit, 3-Tages-Paar-Seminar
Fr. 08.07.22, 16.00 – 19.30, Sa. 09.07.22, 11.00 – 17.30, So. 10.07.22, 11.00 – 14.30